Waschanleitung für Textilien

Waschanleitung für bedruckte Textilien Bitte beachten Sie bei der Wäsche folgende Punkte: Ca. 10 Tage nach dem Druck erlangt der

Waschanleitung für bedruckte Textilien

Bitte beachten Sie bei der Wäsche folgende Punkte:

  1. Ca. 10 Tage nach dem Druck erlangt der Auftrag seine endgültige Bindung zum Kleidungsstück.Erst nach Ablauf dieser Zeitspanne sollte die erste Wäsche und Nutzung (Schwitzen, Regen) erfolgen.
  2. Nur diese Waschanleitung ist für bedruckte Textilienverbindlich. Eventuell im Kleidungsstück eingenähte Etiketten mit Anleitungen und anderslautenden Waschvorschriften sind ungültig.
  3. Die Kleidungsstücke sollten nach links gewendet werden und unter Verwendung eines handelsüblichen Feinwaschmittels ohne Weichspüler unter Beigabe von genügend Wasser (kein Bio-Waschgang) bis zu maximal 40°C gewaschen werden.
  4. In klarem Wasser gründlich spülen und zum Trocknen ohne vorheriges Auswringen auf einen Bügel hängen.
  5. Im Allgemeinen ist Bügeln nicht erforderlich, wenn jedoch gewünscht, dann nur mit der Einstellung „Kunstfaser“. Nicht über das Motiv bügeln, nur von links.
  6. Unterbleiben muss in jedem Fall Schleudern in der Waschmaschine, Mangeln, chemische Reinigung, Kleiderbad, Bürsten und Kratzen in nassem Zustand.
  7. Eventuelle Flock- oder Kleberrückstände werden bei der ersten Wäsche restlos rausgewaschen. Bei Fleecestoff sind eventuell mehrere Wäschen notwendig.
  8. Nur die Einhaltung dieser Punkte gewährleistet die Haltbarkeit der Bedruckung.
  9. Bei Mannschaftsausrüstung zuerst immer nur zwei Stück waschen.
  10. Bedruckte Textilien dürfen nicht in der Mikrowelle getrocknt werden. Dies kann zu Funkensprühen und Explosionen sowie zum Abbrennen der Küche führen.

Die Firma Werbetechnik Dienstleistungen Sabine Frank übernimmt keine Haftung bei Schäden, die durch die Wäsche von bedruckten Textilien entstehen. Weder bei Schäden am Druck, noch bei Schäden an anderen Textilien, die durch die bedruckten Textilien entstehen.